Bündner Frühjahresschwingfest Trimmis 2024
Willkommensgruss
Organisation

Der Schwingclub Chur wurde 1904 als zweiter Schwingclub nach dem SC Engadin in Graubünden gegründet. Wir sind ein Verein mit einer langen Tradition. Seit der Gründung wurden viele Schwingfester durch den SC Chur organisiert. Als Höhepunkt der langen Vereinsgeschichte darf sicherlich das Eidgenössische Schwingfest im Jahre 1995 auf dem Churer Rossboden erwähnt werden. Auch als Organisator von verschiedenen Versammlungen bis hin zur Eidgenössischen Abgeordnetenversammlung machte sich der SC Chur einen Namen.
Da uns auch der Nachwuchs sehr am Herzen liegt, haben wir in den letzten Jahren jährlich das Hallen- Buabaschwingen in Trimmis organisiert. Ein immer wiederkehrender Anlass der von uns organisiert wird, ist zudem das allseits beliebte Brambrüeschschwingen auf dem Churer Hausberg.
Der SC Chur hat im Vereinsjahr 2019 / 20 erstmals einen Mitgliederbestand von über 400 Mitglieder. Davon sind deren 17 als Aktivschwinger im Einsatz. Die Zahl der Nachwuchsschwinger verändert sich jährlich. Es ist ein auf und ab und braucht viel Einsatz der Verantwortlichen damit der Jungschwingerbestand hoch gehalten werden kann. Momentan sind 15 Nachwuchsschwinger die regelmässig das Training besuchen.

Die Musikgesellschaft Trimmis wurde 1934 gegründet.
Seit der Gründung setzt sich der Verein für das kulturelle Leben in Trimmis ein. Heute zählt die Musikgesellschaft rund 48 Aktivmitglieder und spielt in der Besetzung Harmonie.
Unser Verein pflegt und fördert die Blasmusik sowie die Kameradschaft und Geselligkeit. Während des Jahres verschönern wir musikalisch Anlässe und Feste von Behörde, Kirche, anderen Vereinen und der Bevölkerung.
Fester Bestandteil in unserem musikalischen Jahresprogramm sind unser Jahreskonzert und das Adventskonzert. Zur Pflege unserer Kameradschaft tätigen wir – neben dem Musizieren – diverse Aktivitäten. Dazu zählt sicher die Musikreise, die wir alle zwei Jahre durchführen und der Grillabend vor den Sommerferien. Natürlich gibt es auch noch einige Arbeitsanlässe z.B. den Holztag, den Dorfmarkt oder das Mithelfen an den Veranstaltungen in unserem Dorf.
Neue Mitglieder, die Freude am Musizieren haben und motiviert sind, sich für ein Hobby zu engagieren, sind herzlich eingeladen, unverbindlich bei uns eine Probe zu besuchen.
Steckbrief
Gründungsjahr: 1934
Mitgliederzahl: 48
Harmonie
Probetag: Donnerstag, 20.15 – 22.00 Uhr
Zusatzprobetag: Dienstag, 20.00 – 22.00 Uhr
Aula Trimmis
Helfer

Für den Samstag 20. April 2024 sowie Sonntag 21. April 2024 sind wir auf Eure Helferdienste angewiesen!
Wir bitten um frühzeitige Anmeldung (ab 17. November 2023) beim Personalchef Adriano Schrofer
Unter folgendem Link

Das Ok sowie der Schwingclub Chur bedanken sich für deinen Einsatz.
Sponsoren
Festprogramm
07.00 Uhr Festwirtschaft wird in Betrieb genommen.
08.00 Uhr Anschwingen.
12.00 Uhr Mittagspause.
ab ca. 13.00 Uhr Fortsetzung der Wettkämpfe.
ca. 16.00 Uhr Schlussgänge.
ca.17.15 Uhr Rangverkündigung.

Für die Unterhaltung sorgen die Kapelle "Schanfiggermix" sowie die Muskischule Schanfigg.

Am Sonntag wird die bekannte Kapelle "Arflina" für die Schwingfreunde aufspielen.
Legende Festplatz
Anreise
In unmittelbarer Nähe zum Festplatz finden Sie genügend Parkplätze.
Ab Autobahnausfahrt Trimmis / Untervaz / Zizers auf der Kantonsstrasse Richtung Trimmis fahren.
Wichtig für Eingabe Navi: Montalinstrass 19, 7203 Trimmis